Der Burschenbundball findet seit 1948 regelmäßig statt und hatte bereits vor 1938 seine Vorläufer. Dieser Traditionsball ist die Jahresveranstaltung der in Oberösterreich lebenden Mitglieder von nationalen waffenstudentischen Verbindungen, ihrer Angehörigen und Freunde. Dazu gehören Burschenschaften, Corps, Sängerschaften, Landsmannschaften sowie der Akademische Nachwuchs aus den Mittelschulverbindungen – den Pennalien.
Schon in den 30er Jahren des 20. Jhdts. haben die Traditionsverbände der in Linz ansässigen Waffenstudenten einen gemeinsamen Faschingsball veranstaltet. Zuletzt vor dem 2. Weltkrieg am 5. Jänner 1938 in den Sälen des Kaufmännischen Vereins. Kurz darauf wurden alle Verbindungen vom NS-Regime aufgelöst. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges und der Heimkehr der kriegsteilnehmenden Waffenstudenten wurde diese Tradition sehr schnell wieder aufgenommen. Bereits am 17. April 1947 gab es ein Frühlingsfest im Redoutensaal. Am 13. Jänner 1950 fand das Fest im Theresiensaal statt. Ein Ballausschuß nahm sich der weiteren Planungen an: Am 19. Jänner 1951 war der Burschenbundball im Jägermaierhof. Am 14. Juni 1952 gab es ein Sommerfest des freiheitlichen Akademikerverbandes Oberösterreich. 1953 wurde der Burschenbundball in den Bahnhoffestsälen abgehalten.
Der 1. Burschenbundball im Kaufmännischen Vereinshaus nach dem Krieg wurde am 5. Jänner 1954 veranstaltet, wenn gleich damals in Linz noch die amerikanische Besatzungsmacht das Haus unter Kontrolle hatte. Seither zählt das farbenfrohe Bild dieses Traditionsballes zu den gesellschaftlichen Ereignissen des Linzer Faschings. Dies wird auch dadurch unterstrichen, dass die Spitzen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik es sich nicht nehmen lassen, an der Balleröffnung teilzunehmen.
Der Ball steht unter dem Ehrenschutz des Oberösterreichischen Landeshauptmannes sowie anderen Vertretern aus Wissenschaft und Politik.
5. Februar 2022
20:00 Uhr
20:30 Uhr Ballbeginn mit Eröffnung des
Jungkomitees
Einzug Jungkomitee – Quadrille
Einzug der Ehrengäste
Ansprachen
Eröffnungsquadrille
23:45 Uhr Mitternachtsquadrille
03:15 Uhr „Oh alte Burschenherrlichkeit“
03:30 Uhr Ballausklang im "Josef", Landstraße 49
können bis SPÄTESTENS 21.01.2022 ONLINE bestellt werden
Die bestellten Karten werden nach Einzahlung auf u.a. Konto an der Abendkassa zur Abholung hinterlegt.
Hypobank
IBAN: AT79 5400 0000 0021 8461
BIC: OBLAAT2L
Vorverkauf: € 40,-
Abendkasse: € 50,-
Studenten: € 25,-
Abendkasse: € 30,-
(nur gegen Ausweis)
Sitzplatz pro Person: €10,-
Fax: +43 (0)732 66224520
Mail: info(at)burschenbundball.at
Web: www.burschenbundball.at